Datenschutzhinweis
DATENSCHUTZHINWEIS DER EVENT HORIZON CAPITAL ZRT.
Bitte beachten Sie diesen Datenschutzhinweis, um detailliert zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und schützen. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir sind verpflichtet, die geltenden Gesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, einzuhalten. In diesem Dokument und in der Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, speichern, verwenden und weitergeben, sowie welche Rechte Sie in Bezug auf die Datenverarbeitung haben.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns über die angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Informationen, Unterstützung oder andere datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung.
Sie haben das Recht, auf die bei uns gespeicherten persönlichen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie übermitteln oder an einen anderen Datenverarbeiter weiterleiten. Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen, sofern dies die Rechtsgrundlage ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die Event Horizon Capital Zrt. möchte Sie bezüglich der persönlichen Daten, die im Zusammenhang mit der Website verarbeitet werden, wie folgt informieren.
Die Event Horizon Capital Zrt. (Sitz: 1053 Budapest, Veres Pálné utca 9. II. Stock, Steuernummer: 25914845-2-41; Unternehmensregistrierungsnummer: 01-10-049274) verarbeitet Ihre persönlichen Daten gemäß den Bestimmungen dieses Datenschutzhinweises.
1. Der Datenverantwortliche und die für die Datenverarbeitung zuständigen Personen, Datenschutzbeauftragter
Event Horizon Capital Zrt.
Die Event Horizon Capital Zrt. hat eine für den Datenschutz zuständige Person benannt, deren Daten sind:
- Name: Dr. Gergely Rideg
- E-Mail-Adresse: [email protected] (bitte im Betreff das Wort „Datenschutz“ angeben)
Die Event Horizon Capital Zrt. (im Folgenden: Event Horizon Capital Zrt.) verarbeitet die von ihr erlangten oder aufgezeichneten persönlichen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie gemäß dem Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit wie folgt.
Zweck und Geltungsbereich der Mitteilung:
Zweck und Ziel dieser Mitteilung ist es, die von der Event Horizon Capital Zrt. angewandten Datenschutz- und Verarbeitungsgrundsätze sowie ihre Datenschutz- und Verarbeitungspolitik festzuhalten, die die Event Horizon Capital Zrt. als Datenverantwortlicher verbindlich anerkennt.
Die Event Horizon Capital Zrt. informiert die betroffenen Personen durch die Veröffentlichung dieser Mitteilung über allgemeine Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die Grundsätze der Datenverarbeitung durch die Event Horizon Capital Zrt.:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich rechtmäßig, fair und transparent.
Eine Datenverarbeitung ist nur dann rechtmäßig, wenn mindestens einer der in Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO genannten Rechtsgrundlagen erfüllt ist.
Das Verfahren ist fair und transparent, wenn die betroffene Person leicht zugängliche und verständliche Informationen darüber erhält, wie ihre Daten gesammelt, verwendet, eingesehen oder auf andere Weise verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten dürfen nur zu klar definierten rechtlichen Zwecken verarbeitet werden. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist nicht auf eine Weise zulässig, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
Die Verarbeitung muss genau sein, ungenaue Daten sind unverzüglich zu berichtigen, das heißt, es müssen alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um ungenaue personenbezogene Daten zu löschen oder zu berichtigen.
Die Daten müssen so gespeichert werden, dass die Identifizierung der betroffenen Personen nur im erforderlichen Maße zur Erreichung des Zwecks möglich ist.
Bei der Verarbeitung der Daten müssen geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich Schutz vor unrechtmäßiger oder rechtswidriger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
Datenübermittlung:
Die Event Horizon Capital Zrt. übermittelt Daten an die im Gesetz festgelegten Empfänger während behördlicher Verfahren oder aufgrund anderer Verpflichtungen. Über die Datenübermittlungen kann jeder Betroffene Informationen gemäß den im Abschnitt „Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung“ beschriebenen Verfahren anfordern.
Datensicherheitsmaßnahmen:
Die Event Horizon Capital Zrt. spichert die elektronisch erfassten persönlichen Daten auf ihren eigenen Servern und beauftragt gegebenenfalls Datenverarbeiter. Im Falle einer Auslagerung der Datenverarbeitung wird sichergestellt, dass der beauftragte Dienstleister angemessene Garantien für die Datenverarbeitung bietet. Die Event Horizon Capital Zrt. sorgt durch geeignete Maßnahmen dafür, dass die persönlichen Daten – unter anderem – vor unbefugtem Zugriff oder Änderungen geschützt sind.
Im Folgenden erfassen wir Informationen zur Datenverarbeitung auf der Website.
2. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Newsletter-Anmeldung
2.1. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Anmeldung ist Ihre freiwillige, auf Einwilligung basierende Erklärung. Die im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, einen Newsletter zu versenden.
2.2. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
2.2.1. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind die bei der Newsletter-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Die Daten werden ab dem Zeitpunkt der Anmeldung bis zu Ihrer Abmeldung verarbeitet. Nach der Abmeldung wird kein weiterer Newsletter versendet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenverarbeiters oder über den Newsletter widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf nicht berührt.
Im Zusammenhang mit der Anmeldung oder versendeten Newslettern führen wir keine automatisierte Entscheidungsfindung durch und sammeln keine personenbezogenen Daten von Dritten über Sie.
2.3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die angegebenen Daten können von den Mitarbeitern der Event Horizon Capital Zrt. nur in dem Umfang eingesehen werden, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Der Entwickler der Website:
- Name: MORGENS Design Kft.
- Sitz: 8800 Nagykanizsa, Magyar u. 79.
- Steuernummer: 23964710-2-20
Im Zusammenhang mit dem Newsletter verwenden wir das ZADÍR Mailing-System.
3. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Stellenbewerbung
3.1. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Wenn Sie das Formular „Werden Sie unser Mitarbeiter!“ auf der Website www.leprimore.hu ausfüllen und an die Event Horizon Capital Zrt. senden oder Ihren Lebenslauf und andere Dokumente mit persönlichen Daten einreichen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Event Horizon Capital Zrt. die eingereichten Dokumente, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung der ausgeschriebenen Stelle verarbeitet.
3.2. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
Lebensläufe und andere zugehörige Dokumente enthalten typischerweise folgende Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Schulbildung, frühere Arbeitsstellen, Abschlüsse, Fähigkeiten, Referenzen, angestrebte Positionen, Gehaltsvorstellungen.
Ihre Einwilligung gilt von der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zur Besetzung der jeweiligen Position. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenverarbeiters widerrufen. Die Daten werden nach Besetzung der Position oder nach Widerruf der Einwilligung unverzüglich gelöscht. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf nicht berührt.
3.3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die erfassten personenbezogenen Daten können nur von den Personen eingesehen werden, die an der Bewertung der Position innerhalb des Unternehmens beteiligt sind. Die Lebensläufe werden auf einem Server gespeichert, der mit einem erhöhten Sicherheitsstandard ausgestattet ist, der im Eigentum des Unternehmens steht. Der Entwickler der Website:
- Name: MORGENS Design Kft.
- Sitz: 8800 Nagykanizsa, Magyar u. 79.
- Steuernummer: 23964710-2-20
4. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit erfolglosen Stellenbewerbungen
4.1. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Wenn Sie Ihren Lebenslauf und andere Dokumente mit persönlichen Daten an die Event Horizon Capital Zrt. senden, erklären Sie sich freiwillig und ausdrücklich damit einverstanden, dass die Event Horizon Capital Zrt. diese Dokumente, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse speichert, um sie bei der Prüfung einer möglicherweise künftig vakanten Position verwenden zu können.
4.2. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
Lebensläufe und andere zugehörige Dokumente enthalten typischerweise folgende Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Schulbildung, frühere Arbeitsstellen, Abschlüsse, Fähigkeiten, Referenzen, angestrebte Positionen, Gehaltsvorstellungen.
Die Event Horizon Capital Zrt. verarbeitet die Daten ausschließlich bis zu 12 Monate nach Eingang der Bewerbung im Unternehmen, Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenverarbeiters vor Ablauf dieser Frist widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf nicht berührt.
Die Daten werden 12 Monate lang oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung verarbeitet, danach werden sie gelöscht.
4.3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die erfassten personenbezogenen Daten können nur von den Personen eingesehen werden, die an der Bewertung der Position innerhalb des Unternehmens beteiligt sind. Die Lebensläufe werden auf einem Server gespeichert, der mit einem erhöhten Sicherheitsstandard ausgestattet ist, der im Eigentum des Unternehmens steht. Der Entwickler der Website:
- Name: MORGENS Design Kft.
- Sitz: 8800 Nagykanizsa, Magyar u. 79.
- Steuernummer: 23964710-2-20
5. Informationen zu den über die Website angegebenen Kontaktdaten
5.1. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre freiwillige, auf Einwilligung basierende Erklärung. Die Daten werden verarbeitet, um Sie zu identifizieren und Ihnen Feedback zu geben.
5.2. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir den Namen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer. Die Datenverarbeitung dauert bis zum Abschluss der jeweiligen Anfrage.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf nicht berührt.
5.3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die angegebenen Daten können von den Vertriebsmitarbeitern des Dienstleisters nur im notwendigen Umfang eingesehen werden, um die im Nachricht angegebenen Anforderungen zu erfüllen. Der Entwickler der Website:
- Name: MORGENS Design Kft.
- Sitz: 8800 Nagykanizsa, Magyar u. 79.
- Steuernummer: 23964710-2-20
6. Informationen zu Cookies
6.1. Cookies und Web Beacons
Ein Cookie ist ein kleines Informationspaket, das aus Buchstaben und Zahlen besteht. Der Webserver sendet das Cookie automatisch an den Browser des Besuchers, wenn die Website zum ersten Mal besucht wird. Der Computer oder das mobile Gerät des Besuchers speichert das Cookie für den von der platzierenden Person festgelegten Zeitraum.
Der Browser sendet das Cookie bei einem erneuten Besuch der Website an den Webserver zurück. Der Webserver kann den Computer oder das mobile Gerät, das das Cookie gesendet hat, identifizieren und die gesendeten Cookies des jeweiligen Geräts verknüpfen.
Das Cookie liefert Informationen über die Aktivitäten, die während der Besuche auf der Website durchgeführt wurden.
Ein Web Beacon ist ein kleines, normalerweise unsichtbares Bild, das auf der Website platziert wird. Durch die Platzierung von Web Beacons können die Aktivitäten des Besuchers auf der Website verfolgt werden, und die gesammelten Daten können zur Erstellung von Statistiken verwendet werden.
Die Event Horizon Capital Zrt. platziert Cookies und Web Beacons auf der Website, um die Person zu erkennen, die die Website zuvor besucht hat; um das Interesse des Besuchers zu kartieren; um die Benutzererfahrung des Besuchers zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen, sowie um die Sicherheit der Website zu erhöhen.
6.2. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser erteilen oder ablehnen können.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Identifizierung der Benutzer, die Unterscheidung der Benutzer voneinander sowie die Identifizierung der aktuellen Sitzung der Benutzer, die Speicherung der während dieser Sitzung angegebenen Daten und die Verhinderung von Datenverlust.
6.3. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung umfasst eindeutige Identifikationsnummern, Daten, Zeitpunkte. Die betroffenen Personen sind die Besucher der Website sowie die Benutzer.
Cookie-Name | Cookie-Entwickler | Ablaufdatum |
---|---|---|
_ga | Google Analytics | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | 24 Stunden |
_gad | Google Analytics | 1 Minute |
AMP_TOKEN | Google Analytics | von 30 Sekunden bis 1 Jahr |
_gac_<property-id> | Google Analytics | 90 Tage |
6.4. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die erfassten Daten werden von den Mitarbeitern der Event Horizon Capital Zrt. verarbeitet. Im Zusammenhang mit den durch Cookies erfassten Daten führen wir keine automatisierte Entscheidungsfindung durch und sammeln keine personenbezogenen Daten von Dritten über Sie. Der Entwickler der Website:
- Name: MORGENS Design Kft.
- Sitz: 8800 Nagykanizsa, Magyar u. 79.
- Steuernummer: 23964710-2-20
7. Informationen zu den im Zusammenhang mit Benutzertests verarbeiteten personenbezogenen Daten
7.1. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre freiwillige, auf Einwilligung basierende Erklärung. Die Daten werden verarbeitet, um Sie zu identifizieren, die Testergebnisse auszuwerten und Ihnen Feedback zu geben.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Testung der Benutzerfreundlichkeit der erstellten Online-Oberfläche, das Sammeln von Benutzerfeedback zur Verbesserung der Oberfläche.
7.2. Umfang der verarbeiteten Daten und Dauer der Datenverarbeitung
Im Verlauf des Tests werden folgende Daten verarbeitet und gespeichert:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Bildschirmaufnahme des Testprozesses
- Bild/Porträt
Die Datenverarbeitung dauert bis zum Abschluss des jeweiligen Projekts, jedoch maximal 30 Tage, danach werden sie gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf nicht berührt.
7.3. Empfänger der personenbezogenen Daten
Die angegebenen Daten können nur von unseren Mitarbeitern, die mit den Tests beschäftigt sind, eingesehen werden.
8. Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen unter 16 Jahren
Personenbezogene Daten von Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen nur mit der Zustimmung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen verarbeitet werden. Der Datenverantwortliche hat keine Möglichkeit, die Berechtigung der zustimmenden Person oder den Inhalt ihrer Erklärung zu überprüfen, sodass der Benutzer sowie die erziehungsberechtigte Person dafür verantwortlich sind, dass die Zustimmung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. In Abwesenheit einer zustimmenden Erklärung erhebt der Datenverantwortliche keine personenbezogenen Daten von betroffenen Personen unter 16 Jahren. Sobald wir Kenntnis davon haben, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir so schnell wie möglich die notwendigen Schritte zur Löschung dieser Daten einleiten.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, von der Event Horizon Capital Zrt. Informationen über die von uns verarbeiteten, in diesem Hinweis genannten personenbezogenen Daten, den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Dauer sowie darüber zu verlangen, wer und aus welchem Grund Ihre Daten erhält oder erhalten hat (in jedem Fall der Datenverarbeitung).
Sie haben jederzeit das Recht, von der Event Horizon Capital Zrt. zu verlangen, dass sie Ihre ungenauen personenbezogenen Daten berichtigt oder Ihre unvollständigen personenbezogenen Daten ergänzt (in jedem Fall der Datenverarbeitung).
Sie haben jederzeit das Recht, von unserem Unternehmen zu verlangen, dass wir Ihre in elektronischer Form verarbeiteten personenbezogenen Daten an Sie oder an einen anderen Datenverarbeiter in einem allgemein verwendeten Format übermitteln (in jedem Fall der Datenverarbeitung).
Sie haben jederzeit das Recht, von der Event Horizon Capital Zrt. zu verlangen, dass die Datenverarbeitung eingeschränkt wird. Bei einer Einschränkung der Datenverarbeitung darf die Event Horizon Capital Zrt. personenbezogene Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder zum Schutz der Rechte anderer Personen verarbeiten. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen, wenn
Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, Sie der Löschung der personenbezogenen Daten widersprechen, die Event Horizon Capital Zrt. die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch die Einschränkung der Verarbeitung zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche benötigen oder die Event Horizon Capital Zrt. Sie über die Aufhebung der Einschränkung informieren muss, bevor die Einschränkung aufgehoben wird (in jedem Fall der Datenverarbeitung).
Sie haben jederzeit das Recht, von der Event Horizon Capital Zrt. zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Die Event Horizon Capital Zrt. löscht Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, Sie der Verarbeitung aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, widersprechen und es keinen vorrangigen rechtlichen Grund für die Verarbeitung gibt, Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden oder die Event Horizon Capital Zrt. gesetzlich verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten zu löschen. Die Event Horizon Capital Zrt. prüft die Anträge zur Datenverarbeitung innerhalb von maximal 30 Tagen ab Eingang und trifft eine Entscheidung über dessen Begründetheit und informiert den Antragsteller schriftlich über die Entscheidung (in jedem Fall der Datenverarbeitung).
10. Beschwerdemanagement
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten von der Event Horizon Capital Zrt. nicht gemäß den in diesem Hinweis angegebenen Bedingungen verarbeitet wurden oder Sie Ihre Rechte nicht vollständig durchsetzen konnten, bitten wir Sie, sich über die oben angegebenen Kontaktdaten mit unserem Datenschutzbeauftragten in Verbindung zu setzen.
Im Falle einer Verletzung Ihrer Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie Ihre Beschwerde an die folgende Behörde richten:
- Behörde: Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde
- Postadresse: 1363 Budapest, Pf. 9.
- Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
- Telefon: +36 (1) 391-1400
- Fax: +36 (1) 391-1410
- E-Mail: [email protected]
Bei einer Verletzung Ihrer Rechte im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an das Gericht wenden.
Gültigkeitsdatum: 11. September 2024.
Versionsnummer v0.1